Gabelfrühstück — Gabelfrühstück, s.u. Früstück … Pierer's Universal-Lexikon
Gabelfrühstück — Gabelfrühstück, s. Déjeuner … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gabelfrühstück — Sn zweites Frühstück in der Art eines kalten Büfetts, besonders bei festlichen Anlässen erw. obs. (19. Jh.) Stammwort. Lehnübersetzung aus frz. déjeuner à la fourchette; so genannt, weil man im Stehen einzelne Häppchen mit der Gabel aufnahm. ✎… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gabelfrühstück — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück … Deutsch Wikipedia
Gabelfrühstück — leichte Mahlzeit; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Jause; Brotzeit; Marende; Imbs; Bissen (umgangssprachlich); Zwischenmahlzeit … Universal-Lexikon
Gabelfrühstück — Ga|bel|früh|stück … Die deutsche Rechtschreibung
leichte Mahlzeit — Gabelfrühstück; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Jause; Brotzeit; Marende; Imbs; Bissen (umgangssprachlich); Zwischenmahl … Universal-Lexikon
Zwischenmahlzeit — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze … Deutsch Wikipedia
Brettljause — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück … Deutsch Wikipedia
Brotzeit — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück … Deutsch Wikipedia